
Seit Oktober ist sie erhältlich: die elfte Auflage des „Handbuch Insolvenzverwaltung“ aus dem Carl Heymanns Verlag. Das Standardwerk richtet sich an Insolvenzverwalter, Insolvenzsachbearbeiter, Berater, Richter sowie Interessen- und Branchenvertreter. Es behandelt die aktuellen Anforderungen an Insolvenzverwalter und beleuchtet praxisnah zentrale Sanierungsthemen.
Auf fast 2.400 Seiten vermittelt das Werk fundiertes Wissen aus Theorie und Praxis – darunter auch Beiträge unserer Experten. Im zweiten Abschnitt des Handbuchs, der sich konkret mit der Praxis der Insolvenzverwaltung befasst, haben unser Gründungspartner Joachim Voigt-Salus und unsere Partnerin Dr. Daria Salus ihr Know-how eingebracht:
- In Kapitel 22: „Das Gericht, der Verwalter und die Organe der Gläubiger“ – Joachim Voigt-Salus gemeinsam mit RiBGH Prof. Dr. Gerhard Pape
- In Kapitel 23: „Die Betriebsfortführung“ – Joachim Voigt-Salus
- In Kapitel 32: „Die Masseverbindlichkeiten und der Aufwand zum Betrieb des Insolvenzverfahrens (‚Masselasten‘)“ – Joachim Voigt-Salus gemeinsam mit Dr. Daria Salus
Herausgegeben wurde das Werk von Dr. Andreas Ringstmeier, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Arbeitsrecht, Stefan Meyer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht und Dr. Harro Mohrbutter, Rechtsanwalt und Notar.
Wer in Sachen Insolvenzverwaltung und Sanierung auf dem aktuellen Stand bleiben möchte, dem können wir das Handbuch wärmstens empfehlen. Zum Handbuch Insolvenzverwaltung geht es hier!




